Die "Zweite" holt Punkt gegen Kastellaun/Simmern
Im vorletzten Heimspiel holte die 2. Mannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg ein verdientes 25:25-Unentschieden gegen die HSG Kastellaun/Simmern. Zur Halbzeit lagen die Gäste aus dem Hunsrück noch mit 9:11 vorne und auch im zweiten Spielabschnitt schien der Aufsteiger, der tabellarisch auf einem gesicherten Mittelfeldplatz steht, einem Auswärtssieg entgegenzusteuern. Doch das Team von TuS-Trainer Patrick Schulze ließ sich auch von einem 18:22-Rückstand nach knapp 50 Minuten nicht beeindrucken und kämpfte sich angeführt vom überragenden Jan Simgen zurück ins Spiel. Als Philipp Becker mit seinem vierten Treffer das 24:23 erzielte (57.) und wenig später Simon Flesch nervenstark den TuS nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich wieder mit 25:24 (59.) per Siebenmeter in Führung brachte, schienen sogar zwei Punkte im Bereich des Möglichen. Nach einem vom bestens aufgelegten Paul Rutz abgewehrten Wurf kassierte der TuS im Nachwurf den unglücklichen Ausgleich zum 25:25. Nach der finalen Auszeit blieben dem Dansenberger Perspektivteam noch 22 Sekunden, um den Heimsieg perfekt zu machen. Der abschließende Kempaversuch blieb allerding erfolglos, so dass es beim gerechten Remis blieb.
TuS-Trainer Patrick Schulze zeigte sich dennoch sehr zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft und lobte die Moral: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Was der kleine Kader schon über die gesamte Saison leistet, ist aller Ehren wert. Auch heute hat trotz Rückstand keiner aufgegeben, sondern bis zur letzten Sekunde gekämpft. Das zeichnet diese Mannschaft aus. Den einen Punkt haben wir uns absolut verdient, weil sich jeder an den Matchplan gehalten hat. Die Leistung ist umso beachtlicher, da Freddy Bohm aus privaten Gründen gefehlt hat und Henry Hofmann angeschlagen ins Spiel gegangen ist. Jetzt wollen wir auch das letzte Heimspiel erfolgreich gestalten. Mit einem Sieg am kommenden Sonntag gegen die HSG Worms können wir vielleicht noch einen Platz in der Tabelle gutmachen!“
TuS 04 KL-Dansenberg 2
Paul Rutz und Norman Becker (im Tor), Philipp Becker (4), Pascal Theuer (1), Niklas Jung (1), Felix Dettinger (5), Henry Hofmann (2), Jan Simgen (7), Ben Kölsch, Simon Flesch (5/2), Luca Hess, Benjamin Fieker, Seymen Alanya, Louis Lang. - Trainer: Patrick Schulze.
HSG Kastellaun/Simmern
Maurice Lahm und Leon Kaltenmorgen (im Tor), Lewin Rickus (1), Kilian Kötz (5), Paul Mallmann, Yannik Mühlbauer (1), Max Kötz (1), Julian Mangold (7), Ömer Acar (2), Nico Hassley (2), Sasa Puljizovic (6/2), Christopher Adams, Leon Michel. - Trainer: Mirza Cehajic.
Schiedsrichter: Markus Stadelmeier/Peter Antosch (HC Gonsenheim)
Zuschauer: 60
Siebenmeter: 2/2 : 2/2
Zeitstrafen: 1 : 4
Der Spielfilm: 1:4, 5:5, 9:9, 9:11 (Halbzeit) 11:13, 15:14, 18:22, 25:24, 25:25 (Ende)