Aktuelles

B-Jugend erobert Tabellenführung

30:27 Sieg im Spitzenspiel gegen die HSG Eckbachtal

Es war eine ungewohnte Terminansetzung für Trainer und Spieler, als die B-Jugend des TuS 04 Dansenberg unter der Leitung von Trainer Christian Buchner am vergangenen Dienstagabend die HSG Eckbachtal zum Gipfeltreffen in der Oberliga Pfalz in der Layenberger Sporthalle empfing. Es war das Duell Erster (HSG) gegen Dritter (TuS). Die TuS-Youngsters wollten sich nicht nur für die Niederlage im Hinspiel revanchieren, sondern auch die Chance nutzen, mit einem Sieg, zumindest vorerst, die Tabellenführung zu übernehmen. Entsprechend motiviert starteten die Jungs in die Partie, taten sich jedoch zu Beginn schwer. Trotz zweier früher Führungen, 1:0 (1.) und 2:1 (2.), lagen die Hausherren nach neun Minuten 4:7 hinten. Das lag vor allem daran, dass man Eckbachtals starken Rückraum nicht im Griff hatte, so erzielte allein Tim Bappert, der insgesamt achtmal traf, vier der ersten sieben Treffer für die Gäste. Doch die Dansenberger berappelten sich und fanden umgehend eine passende Antwort, wie Buchner erklärt: „Sie sollten sich in der Abwehr stabilisieren und trotzdem versuchen mit Tempo zu spielen und gut über die zweite Welle zu kommen. Das ist gegen Eckbachtal schwierig, denn die  haben eine bockstarke Mannschaft. Totzdem hatten wir gute Situationen aus der zweiten Welle und waren auch im Positionsspiel gegen die 6-0 Abwehr stark, haben gute Chancen kreirt“. Tatsächlich drehten die Hausherren das Duell mit einem 4:0 Lauf auf 8:7 und übernahmen wieder die Führung. Nach dem 8:8 (16.) folgte dann die beste Phase der Dansenberger im ersten Durchgang. Sie übernahmen die Spielkontrolle und konnten sich durch einen weiteren 4:0 Lauf sogar auf 12:8 (21.) absetzen. Eckbachtal wirkte jetzt völlig von der Rolle, erzielte nur einen Treffer in zwölf Minuten, was neben der starken Abwehrarbeit auch einem bestens aufgelegten Jakob Zeller im Tor des TuS zu verdanken war, der mit insgesamt elf Paraden ein enorm starkes Spiel machte.

Doch dann eröffnete eine doppelte Unterzahlsituation den Gästen einen Weg zurück ins Spiel. Zunächst gab es eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe gegen Dansenberg, ehe Paul Schnitzlohne, der nur wenige Sekunden zuvor eingewechselt worden war, die Chance hatte, beim Stand von 12:9 (22.) per Siebenmeter erneut auf vier Tore Vorsprung zu erhöhen. Doch Schnitzlohne traf HSG Torwart Lukas Ebrecht im Gesicht und sah folgerichtig die Rote Karte. Eckbachtal nutzte das, um bis zur Pause auf 12:11 zu verkürzen. Die Gäste kamen dann auch stärker aus der Kabine, erzielten umgehend nach nur 17 Sekunden den Ausgleich zum 12:12. Insbesondere Linkshänder Alvar Matsuura drehte nun richtig auf, erzielte sieben seiner neun Tore im zweiten Durchgang.

Die Partie verlief nun im Gleichschritt, der TuS legte ein Tor vor, doch die HSG glich umgehend aus. Das ging bis zum 20:20 in der 41. Minuten, ehe es den Gästen erstmals seit dem 6:7 (13.) gelang, wieder in Führung zu gehen, 20:21 (42.). Das Duell lief weiter im Gleichschritt, jetzt aber umgekehrt. Eckbachtal legte vor, doch die Dansenberger zogen nach. Hervorzuheben ist in dieser Phase besonders Rückraumspieler Henrik Honeck, der ab der 35. Minute mit Krämpfen zu kämpfen hatte aber weiter alles gab und vier seiner insgesamt acht Treffer, womit er bester Werfer des TuS war, danach erzielte. Unter anderem drei Tore in Folge zwischen dem 20:21 (42.) und dem 23:23 (44.), mit denen er jeweils schnell den Rückstand seiner Mannschaft wieder ausglich. „Wir waren defensiv nachlässig, haben die Räume nicht richtig zugestellt und gerade den Halben zu viel Platz gelassen. Daran müssen wir die nächsten Wochen arbeiten. Trotzdem haben wir jedes Tor direkt beantwortet, sodass Eckbachtal nicht davonziehen konnte“, analysiert Buchner diese Phase des Spiels. So ging es weiter bis zum 25:25 (46.), ehe Paul Hettesheimer die Wende brachte. Direkt beim Anstoß nach dem 25:25 fing er geschickt einen Pass der Gäste ab und sorgte so nur neun Sekunden nach dem Ausgleich für die TuS Führung, 26:25 (46.). „Dadurch haben wir das Spiel wieder in die Hand genommen und konnten auf 27:25 erhöhen“, lobt Buchner. HSG-Trainer Lukas Tschischka zog eine letzte Auszeit, die Dansenberger jubelten. Die Stimmung war längst enorm hitzig geworden, die Spannung immens, Eltern und Zuschauer fieberten mit und auch die Spieler selbst bejubelten jeden Treffer und jede erfolgreiche Abwehraktion frenetisch.

Eckbachtal verkürzte noch einmal zum 27:26 (48.), doch erneut war es der von Krämpfen geplagte Honeck der mit seinem achten Treffer nur 19 Sekunden später die Antwort hatte, ehe dann nach einer Auszeit des TuS Rechtsaußen Oliver Bembenik, der zuvor von seiner Position aus die Abwehr geschickt hinterlaufen hatte, mit seinem Treffer zum 29:26 48 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung sorgte. Nur wenige Sekunden vor Spielende bekamen die Hausherren noch einen Siebenmeter zugesprochen, den Paul Hettesheimer frech per Heber verwandelte, ehe er dann in der Jubeltraube seiner Mitspieler verschwand. Endstand 30:27. „Wir haben es geschafft fünf Minuten vor Schluss das Spiel in die Hand zu nehmen und entscheidend zu drehen. Das ist das Resultat der Trainingsarbeit der letzten Monate, in dem wir mit sehr viel Tempo und großem Fokus auf die Konditionsarbeit trainierten. Wir haben am Ende verdient gewonnen, weil wir einfach schneller, cleverer, besser und vor allem mental präsenter waren. Die Jungs haben in den Schlussminuten richtig geil verteidigt, haben kaum Chancen zugelassen und vorne haben wir es dann trotz Unterzahl geschafft uns clever durchzusetzen“, resümiert Buchner die dramtische Schlussphase und lobt: „Es hat tierisch Spaß gemacht den Jungs zuzuschauen, wie sie gekämpft und gespielt haben, das war ein richtig starkes Spiel“.

Dabei haben sich die Dansenberger auch nicht davon aus der Ruhe bringen lassen, dass Jakob Mende Mitte der zweiten Halbzeit Verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Mende hatte sich am Finger verletzt und wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht und noch am Dienstagabend operiert. Die gesamte TuS-Familie wünscht Jakob an dieser Stelle eine schnelle Genesung.

Die B-Jugend hat nun, zumindest vorerst, die Tabellenspitze der Oberliga Pfalz übernommen, jedoch hat man auch zwei Spiele mehr absolviert als der Tabellenzweite HSG Dudenhofen/Schifferstadt. Zu diesem direkten Duell wird es im April noch kommen.

Autor: Martin Kling 

Mitglied werden
Sponsor werden