Vorzeitig am Ziel - FSG2 darf feiern!
Die FSG2-Mädels feiern einen souveränen 34:21-Heimsieg (19:11) gegen die TS Rodalben 2 und machen im letzten Heimspiel der Saison vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksoberliga perfekt.
Sie können es noch. Nach durchwachsenen Leistungen in den letzten Wochen, in denen sich die FSG-Mädels ihre Punkte hart erarbeiten mussten, weil sie es sich selbst, vor allem im Angriff, unnötig schwer machten, gelang am Sonntag vor heimischer Kulisse ein echter Befreiungsschlag. Ein Punkt fehlte noch, um nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden zu können. Aber die FSG wollte unbedingt gewinnen und die Körpersprache war da. Von der ersten Minute an war die FSG hellwach warf sich in der 10. Minute bereits mit 8:1 in Front. Der Rückraum um Antje Giller, Rabea Breininger und Vanessa Müller traf hochprozentig und auch Natascha Mayer, diesmal überwiegend am Kreis im Einsatz, netzte ein. Die Abwehr stand kompakt und ließ kaum klare Torchancen zu. Und wenn doch, war Torhüterin Nadine Wolf zur Stelle, die in dieser Phase auch einen 7-Meter parierte. Auch eine 2-Minuten-Strafe gegen Mia Lenz überstand die FSG und konnte den Vorsprung bis zum 13:6 weiter halten. Dann begann die einzige Schwächephase der FSG-Mädels, als Rodalben Tor um Tor aufholte und auf 13:10 verkürzte. Die Trainerinnen Krissi Strey und Laura Rahm reagierten sofort mit einer Auszeit und stellten auf zwei Kreisläufer um, was direkt Wirkung zeigte. Durch einen 6:1-Lauf über das 17:11 durch Lisa Förster ging es mit 19:11 in die Halbzeitpause.
Auch in der 2. Halbzeit knüpfte die FSG nahtlos an die ersten 30 Minuten an. Aus einer stabilen Abwehr heraus und einer gut aufgelegten Selina Blaese im Tor, die in Hälfte zwei Nadine Wolf zwischen den Pfosten ablöste, konnte ein schneller Ball nach vorn gespielt werden. Anka Kaufmann und Larah Mang tankten sich hier immer wieder druckvoll durch und fanden die Lücken, die die Kreisläuferinnen Jacqueline Gorges, Vanessa Müller und Natascha Mayer zogen und die zu klaren Wurfchancen führten. So wuchs der Vorsprung schnell auf 24:12 an (37. Minute). Über das 26:16 und drei schönen Kreistoren von Vanessa Müller zum 31:17 endete das Spiel in der Höhe verdient mit 34:21. Toptorschützin des Spiels war Antje Giller mit zwölf Treffern. Dennoch ist die geschlossene Mannschaftsleistung ebenso hervorzuheben. Alle Spielerinnen bekamen heute ihre Einsatzzeiten, sodass sich mit Mia Lenz, Aylin Karadelme und Maria Ketz auch die Youngsters im Team beweisen konnten und gute Leistungen zeigten. Ein Dankeschön gilt auch Rabea Breiniger und Youngster Paula Hack, die bei der FSG 2 aushalfen und neben einer guten Abwehrleistung fünf Treffer beisteuerten. Einen großen Dank auch der weiblichen Jugend, die an den Trommeln die FSG-Mädels lautstark anfeuerten. Und auch Hallensprecher Martin Kling trug zu einer meisterhaften Atmosphäre in der Halle bei. Nach dem Abpfiff war die Freude riesig und die Mädels feierten mit Sektdusche, Snackbuffet und Partymusik ausgiebig den Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksoberliga.
Für die FSG spielten: Selina Blaese und Nadine Wolf (im Tor), Antje Giller (12/1), Vanessa Müller (6), Ann-Kathrin Kaufmann (5), Larah Mang (4), Rabea Breininger (3), Paula Hack (2), Lisa Förster (1), Natscha Mayer (1), Maria Ketz, Jacqueline Gorges, Aylin Karadelme, Mia Lenz
(von Antje Giller)