Mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einer Tordifferenz von 91:54 Toren qualifiziert sich die mA-Jugend des TuS 04 KL-Dansenberg souverän für die Regionalliga. Hierbei wurden die TuS-Jungs insgesamt eindrucksvoll ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Qualifikation zur Regionalliga wurde an dem Wochenende 10./11. Mai ausgetragen, gespielt wurde dabei am Samstag in der Sporthalle des Schulzent-rums Mundenheim und am Sonntag in der heimischen Layenberger-Sporthalle. Der erste Spieltag startete für die TuS-Jungs mit einem 13:12-Sieg gegen die mJSG Heiligenstein/Mundenheim/Rheingönheim, welches aufgrund einer mangelhaften Chancenverwertung unnötig knapp ausfiel. In den beiden darauffolgenden Begegnungen gegen die HSG Eckbachtal und den TV Kirrweiler ließen die TuS-Jungs dann aber nichts anbrennen und siegten auch in der Höhe verdient mit jeweils zehn Toren Vorsprung. Der zweite Spieltag und zugleich Heimspieltag wurde mit einem 14:9-Erfolg gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt eröffnet, bei dem die mA des TuS 04 KL-Dansenberg ihre schwächste Turnierleistung zeigte und sich erst gegen Mitte der zweiten Halbzeit spielentscheidend absetzen konnte. Im letzten Spiel gegen die Südpfalz Tiger, die am Ende den zweiten Platz belegen konnten, zeigten die TuS-Jungs dann aber nochmal, was in ihnen steckt und gewannen mehr als deutlich mit 19:8.
TuS 04 KL-Dansenberg - mJSG Heiligenst./Mundenh./Rheingönh. 13:12 (HZ: 8:4)
Gegen den Zweitplatzierten der letztjährigen B-Jugend-Regionalliga dominierten die TuS-Jungs bis Mitte der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen, verpassten es aber durch eine bessere Chancenverwertung sich spielentscheidend abzusetzen. So stand es nach 22 gespielten Minuten lediglich 8:5, zu diesem Zeitpunkt hatten die TuS-Jungs bereits sage und schreibe 15 glasklare Torchancen nicht verwerten können. Mit dem 8:6-Anschlusstreffer entbrannte eine heiße Schlussphase, in der sich das gegnerische Team plötzlich ebenbürtig zeigte. Mit Mühe und Not konnten die TuS-Jungs ihre Führung bis zum Spielende aufrechterhalten.
TuS-Trainer Tüdös äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: „Wir haben dieses Spiel unnötig spannend gemacht. Wir konnten reihenweise Großchancen nicht im Tor unterbringen, blieben sogar nach dem Treffer zum 8:4 ganze zehn Spielminuten ohne eigenen Torerfolg. Das darf uns nicht passieren.“
TuS 04 KL-Dansenberg - HSG Eckbachtal 22:12 (HZ: 12:3)
Die HSG Eckbachtal konnte in ihrem ersten Turnierspiel ein 14:14-Unentschieden gegen die hoch gehandelten Südpfalz Tiger einfahren, somit war man gewarnt, diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Dementsprechend hochkonzentriert gingen die TuS-Jungs im ersten Spielabschnitt auch zu Werke, über die Zwischenstände von 6:1 und 12:2 wurden dabei der HSG Eckbachtal ihre Grenzen aufgezeigt. Die zweite Halbzeit wurde genutzt um munter durchzuwechseln, was dazu führte, dass der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden konnte.
TuS-Trainer Ireland äußerte sind nach dem Spiel wie folgt: „Unsere Jungs haben nach dem unnötig spannenden ersten Spiel eine zufriedenstellende Reaktion gezeigt. Aufgrund der dominanten ersten Halbzeit war das Spiel dieses Mal bereits frühzeitig entschieden und wir konnten somit anschließend verschiedene Spielformationen ausprobieren.“
TuS 04 KL-Dansenberg - TV Kirrweiler 23:13 (HZ: 13:7)
Der TV Kirrweiler war bis zur neunten Spielminute voll im Spiel und konnte das Spielgeschehen bis zum 8:7-Zwischenstand offen gestalten. Vor allem das Rückraum-Duo Lasse Kuhn und Marc Röther bekamen die TuS-Jungs in der Anfangsphase nicht wirklich in den Griff. Erst im letzten Drittel der ersten Halbzeit stabilisierte sich der Abwehrverbund und das gewohnte Konterspiel konnte aufgezogen werden. Daraus resultierte ein 5:0-Lauf, der zu einer komfortablen 13:7-Halbzeitführung führte. In der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Mit dem dritten Sieg in Folge war der mA des TuS 04 KL-Dansenberg die Qualifikation zur Regionalliga bereits nach dem ersten Turniertag nicht mehr zu nehmen.
TuS-Trainer Ireland äußerte sich deshalb nach dem Spiel wie folgt: „Erfreulicherweise haben wir unser Minimalziel bereits nach dem ersten Turniertag erreicht. Unser Anspruch ist es aber alle Spiele siegreich zu gestalten.“ TuS-Trainer Tüdös äußerte sich zur Leistung des gegnerischen Teams: „Der TV Kirrweiler hat am ersten Turniertag positiv überrascht und sich als ernstzunehmender Gegner erwiesen. Aber letztendlich hat die größere Kaderbreite und auch -tiefe auf unserer Seite den Ausschlag für den deutlichen Sieg gegeben.“
TuS 04 KL-Dansenberg - HSG Dudenhofen/Schifferstadt 14:9 (HZ: 7:7)
Gegen das bis dato punktlose Team der HSG Dudenhofen/Schifferstadt praktizierte man im ersten Spielabschnitt eine sehr offensive Abwehrausrichtung, was dem Gegner merklich in die Karten spielte. Probleme im Abwehrspiel gepaart mit Unzulänglichkeiten im Angriffsspiel waren die Ursachen dafür, dass die erste Halbzeit komplett ausgeglichen verlief. Die Umstellung der Abwehrformation zu einer deutlich defensiveren Variante führte dazu, dass die TuS-Jungs in der zweiten Halbzeit nur noch zwei Gegentreffer hinnehmen mussten. Das Angriffsspiel konnte dagegen im zweiten Durchgang nicht wirklich verbessert werden. Wie schon in der ersten Halbzeit konnten sieben Tore erzielt werden, was letztendlich ausreichte, um auch dieses Spiel zu gewinnen.
TuS-Trainer Tüdös äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: „Wir wollten den Gegner durch eine sehr offensive Abwehrausrichtung von der ersten Spielminute unter Druck setzen, was aber gehörig schiefgelaufen ist. Die Umstellung der Abwehrausrichtung war der Schlüssel zum Erfolg.“ TuS-Trainer Ireland ergänzte: „Was das Angriffsspiel betrifft, war das unsere schwächste Turnierleistung. Eine Vielzahl an erfolglosen Einzelaktionen führte dazu, dass der Spielfluss nicht so richtig aufkommen wollte.“
TuS 04 KL-Dansenberg - Südpfalz Tiger 19:8 (HZ: 10:6)
Im Topspiel dieses Qualifikationsturniers trafen zwei Teams aufeinander, die bis dahin keine Niederlagen hinnehmen mussten. In den ersten zwölf Spielminuten hatten die TuS-Jungs erkennbare Feldvorteile, konnten ihre Überlegenheit jedoch nicht ausreichend ausnutzen. So musste der doppelte Torerfolg innerhalb von zehn Sekunden von 6:6 auf 8:6 als „Aha-Effekt“ herhalten, um das Spiel fortan komplett zu dominieren. Die TuS-Jungs spielten sich nun wahrlich in einen Rausch. Die Abwehr stand in der Folge bombensicher und war somit die Basis für zahlreiche Kontertore, womit die Führung immer weiter ausgebaut werden konnte. Am Ende stand ein überzeugender 19:8-Sieg an der Anzeigetafel, der auch in der Höhe in Ordnung geht.
TuS-Trainer Ireland äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: „Unsere Jungs haben mal wieder bewiesen, dass sie eine Schippe drauflegen können, wenn es darauf ankommt“. TuS-Trainer Tüdös ergänzte: „Ein absolut gelungener Abschluss, der Aufschluss über die aktuellen Kräfteverhältnisse gibt. Wir sind sehr zufrieden.“ Nach zwei anstrengenden Quali-Tagen haben sich neben der TuS 04 KL-Dansenberg und den Südpfalz Tigern auch die mJSG Heiligenstein/Mundenheim/Rheingönheim sowie die HSG Eckbachtal für die Regionalliga qualifiziert. Die Saison in der Regionalliga beginnt Ende August 2025. Das Teilnehmerfeld wird sich aus insgesamt 16 Teams zusammensetzen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Eltern, Fans, Helfer und Zeitnehmer für eure tolle Unterstützung an beiden Turniertagen.
Es spielten: Can Alanya, Oliver Bembenik, Marius Bieberstein, Julian Flack, Joshua Graß, Henrik Honeck, Louis Lang, Darvin Mayer, Jakob Mende, Theo Poloczek, David Reznikov, Lars Rozina, Daniel Szczendzina, Vincent Uben, Aron Webel